Junge Wissenschaft

Raul Javier Morales Der TASPO Stiftung Award

Raúl Javier Morales Orellana erforscht an der Hochschule Osnabrück die Anregung der Adventivwurzelbildung durch Laserverwundung bei Rosenstecklingen. Das Ziel des Projekts ist der Entwurf eines Vermehrungssystems, das verschiedene Wundmuster (Schnitte) entlang der Basis von Rosenstecklingen erzeugen kann, wodurch bestimmte Gewebeschichten freigelegt werden. Die Pflanzenreaktion soll durch ein aeroponisches Wachstumssystem überwacht und analysiert werden. Physiologische (biochemische) Untersuchungen begleiten die Untersuchungen.

Durch die gezielte Verwundung wird die Adventivwurzelbildung angeregt und induziert. So lassen sich auch schwer durch Stecklinge vermehrbare Pflanzen produzieren, die Ausfallquote bei der Stecklingsvermehrung wird verringert und der Einsatz von chemischen Pflanzenhormonen wird reduziert oder sogar überflüssig. Um das Ziel zu erreichen, müssen Methoden und Verfahren (so genannte Protokolle) für unterschiedliche Arten ausgearbeitet werden, die direkt in der Praxis eingesetzt werden können. Zudem müssen die physiologischen Aspekte erforscht werden, um die Methoden übertragen zu können.

Die eigentliche Innovation bei dem Ansatz von Raúl Javier Morales Orellana besteht darin, dass zum ersten Mal die Wurzelbildung bei der Stecklingsvermehrung exakt gesteuert werden kann, den Ort, die Stärke und die Dynamik der Bewurzelung betreffend. Hierdurch ergeben sich für die gärtnerische Praxis in vielen Bereichen komplett neue und optimierte Produktionsverfahren bei relativ geringen Investitions- und Betriebskosten.

Das Wurzel-Lasermarkierungsverfahren ist eine neue Methode, die in Baumschulen die Vermehrung über Stecklinge in den kommenden Jahren stark verändern kann. Das nicht-chemische ‧Verfahren beruht auf dem sehr gezielten Eintrag von Wärme. Es erfordert nur einen geringen Energieeinsatz (Laserleistung unter 5 Watt).

Kontakt

Larissa Mora Morcillo

Fon: + 49 531 38004 45
Fax: +49 531 38004 63
Mail:
larissa.mora-morcillo(at)haymarket.de

Vajda Lüneburg
Fon: + 49 531 38004 48
Fax: +49 531 38004 63
Mail: vajda.lueneburg(at)haymarket.de